Sabine M. Gruber liest im Stifter Haus Linz aus ihrem neuen Roman "Alles gut, am Ende"

Sabine M. Gruber liest im Stifterhaus Linz

Donnerstag, 24. April 2025

19 Uhr

StifterHaus

Adalbert-Stifter-Platz 1
4020 Linz


https://www.stifterhaus.at/programm/veranstaltungen/veranstaltung?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14224&cHash=58685d1d31a9e102c115191d9359237a

Lesung: Literarisches Quartier Alte Schmiede am 17. Juni 2025 um 19 Uhr – "Alles gut, am Ende"

Sabine M. Gruber liest aus "Alles gut, am Ende" – beim Jubelfest, am Montag, 16. September 2024 im KULTUM in GRAZ. Herzliche Einladung!

Herzliche Einladung: Sabine M. Gruber "Unmöglichkeiten sind die schönsten Möglichkeiten – die Sprachbilderwelt des Nikolaus Harnoncourt" Lesung, Gespräch, Erinnerungen

Sabine M. Gruber/Unmöglichkeiten sind die schönsten Möglichkeiten

Dienstag,

26. November 2024

19 Uhr

 

Sala terrena im Ferdinandihof

Wehrgasse 30, 1050 Wien

 

 

 

 

 

 

 

 

Anmeldung: claudia.stobrawa@bruckneruni.at

"Alles gut, am Ende": Der neue Roman von Sabine M. Gruber. Prädikat: "Gehört gelesen"!


EIN BEWEGENDER ROMAN ÜBER DAS ALTER, DIE WÜRDE UND DAS LEBEN

Im Mittelpunkt des Geschehens steht die über achtzigjährige Vera Hoffmann. Ihre Geschichte fängt damit an, dass alles zu Ende ist. Oder etwa doch nicht? Eine fatale familiäre Dynamik und ungeeignete medizinische Maßnahmen haben Vera ihrer Autonomie und ihrer Würde beraubt: Sie hat in ihrem eigenen Leben nichts mehr zu sagen. Wie konnte es nur so weit kommen? In einem intensiven, berührenden Text erzählt Sabine M. Gruber die Geschichte einer bemerkenswerten Frau. Die Gegenwart verwebt sich mit längst vergangenen Ereignissen. Und am Ende nimmt Veras Leben eine ganz schön überraschende Wendung.

Hier direkt beim Verlag bestellen.
 
"Prädikat: gehört gelesen." Friedrich Hahn
Hier geht‘s zur Rezension.