Sabine M. Gruber, "Chorprobe": Rezension auf "Chorportal Hamburg"

"Da ist Musik drin, viel Musik!

Aber eben nicht nur… Der Roman, der sich intensiv mit dem Innenleben eines klassischen Chores befasst, ist kein heiteres Lesestück, oder nicht nur. Es gibt einige Szenen in diesem Roman, über die man durchaus lachen könnte, wenn, ja wenn einem das Lachen dann nicht doch vergehen würde, weil man den bitteren Beigeschmack spürt. In dieser Buchreise geht es erst nach Wien, dem Chorstandort, und weiter nach Japan und Südkorea und zurück."

Die ganze Rezension finden Sie hier: https://www.chorportal-hamburg.de/2021/07/01/chorprobe/

Zum Reisen und zum Lese-Reisen, quer durch das alte Europa: Sabine M. Gruber, "111 Sisi-Orte in Europa, die man gesehen haben muss" – eine authentische Biographie in Orten der legendären Kaiserin Elisabeth

Kaiserin Elisabeth, Sisi, Geschenkbuch, Emons Verlag

Spiegelwelt – eine Literaturminiatur von Sabine M. Gruber

Jetzt zum Nachlesen in der neuen Ausgabe der Kulturzeitschrift kunstSTOFF, auf Seite zwölf.

"Fünf ist eine schöne Zahl" von Sabine M. Gruber

"Fünf ist eine schöne Zahl" – jetzt lesen im soeben erschienenen Sonderheft der Reihe "Literarisches Österreich" 

 

(Auf Bild klicken und downloaden!)

Philipp Hochmair im Gespräch mit Sabine M. Gruber