Sprachbilder - Klangbilder STADTMUSEUM GRAZ

Eine spannende Entdeckungsreise in Nikolaus Harnoncourts Sprachbilderwelt
Wie gelangen Harnoncourts witzige Probenanweisungen eigentlich in die Musik? Kann man sie hören – und warum? Wie klingt denn so ein „Nilpferdkuss", ein „mit Cumberlandsauce gefüllter Almsee" oder ein „springender Maulwurf"?
Sabine M. Gruber, Autorin von „Unmöglichkeiten sind die schönsten Möglichkeiten“ und „Mit einem Fuß in der Frühlingswiese“, war bei wichtigen Konzerten und Aufnahmen von und mit Nikolaus Harnoncourt live dabei – sie gibt die Antwort. Sie präsentiert Kostproben aus seinen unerreicht humorvollen Sprachbildern, mit denen er MusikerInnen zu Höchstleistungen aufstachelt. Und liefert dazu die genau entsprechenden Klangbilder auf CD. Was völlig neue und verblüffende Zugänge zur Musik eröffnet,
Veranstaltung zur Ausstellung "Being Nikolaus Harnoncourt".
19. Jänner 2010, 19.00 Uhr, Stadtmuseum Graz.
Eintritt frei.