Sprachbilder - Klangbilder STADTMUSEUM GRAZ

Being NH

Eine spannende Entdeckungsreise in  Nikolaus Harnoncourts Sprachbilderwelt

Wie gelangen Harnoncourts witzige Probenanweisungen eigentlich in die Musik? Kann man sie hören – und warum? Wie klingt denn so ein „Nilpferdkuss", ein „mit Cumberlandsauce gefüllter Almsee" oder ein „springender Maulwurf"?
Sabine M. Gruber, Autorin von „Unmöglichkeiten sind die schönsten Möglichkeiten“ und „Mit einem Fuß in der Frühlingswiese“, war  bei wichtigen Konzerten und Aufnahmen von und mit Nikolaus Harnoncourt live dabei – sie gibt die Antwort. Sie präsentiert Kostproben aus seinen unerreicht humorvollen Sprachbildern, mit denen er MusikerInnen zu Höchstleistungen aufstachelt. Und liefert dazu die genau entsprechenden Klangbilder auf CD. Was völlig neue und verblüffende Zugänge zur Musik eröffnet,

 

Veranstaltung zur Ausstellung "Being Nikolaus Harnoncourt".

19. Jänner 2010, 19.00 Uhr, Stadtmuseum Graz.

Eintritt frei.

Sprachbilder - Klangbilder: Präsentation bei der Hifi-Messe "klangBilder" - 6.-8.November 2009 Wien

Logo klangBilder 09

Was geschah hinter den Kulissen der neuen „Jahreszeiten“-Aufnahme von Nikolaus Harnoncourt? Die österreichische Schriftstellerin Sabine M. Gruber war live dabei und vereinte all seine Sprachbilder in ihrem neuen Buch „Mit einem Fuß in der Frühlingswiese" – ein Spaziergang durch Haydns Jahreszeiten. Harnoncourts pointierte Wortspenden in den Proben spornten den Arnold Schoenberg Chor und sein Hausorchester, den Concentus Musicus, zu Höchstleistungen an. Sabine M. Gruber liest die humorvollsten und unterhaltsamsten Aussagen von Nikolaus Harnoncourt und spielt die entsprechenden Stellen in der neuen hoch gelobten Jahreszeiten-CD. Was völlig neue Zugänge zum berühmten Werk Joseph Haydns eröffnet.


6., 7. und 8. November 2009, Hotel Hilton Vienna Danube, jeweils um 14.00 Uhr   > bei Artkustik (Sektor B: Zimmer 123)

Mehr unter: www.klangbilder.at

 

erostepost Nr. 39 – Erotische Geschichten: Maira

erostepost Nr.39

Für die Sonderausgabe der Salzburger Literaturzeitschrift erostepost – "Erotische Geschichten" – ist die Erzählung Maira von Sabine M. Gruber als eine von 8 erotischen Geschichten (von 397 Einsendungen) ausgewählt worden, darunter der Beitrag Blutbuche von Hugo Ramnek, der dafür den erostepost Literaturpreis 2009 erhielt. Das neue erostepost-Heft, das im Salzburger Literaturhaus präsentiert wurde, ist ab sofort zum Preis von 3 € erhältlich. (erostepost im Literaturhaus Salzburg, www.erostepost.at)

 

 

Frühlingsspaziergang durch Haydns Jahreszeiten.


Freitag, 24. April 2009, 19.00 Uhr
Stadtmuseum Klosterneuburg
Kardinal-Piffl-Platz 8

Sabine M. Gruber präsentiert ihr neues Buch „Mit einem Fuß in der Frühlingswiese. Ein Spaziergang durch Haydns Jahreszeiten mit Sprachbildern von Nikolaus Harnoncourt. Illustriert von Tomek Luczynski.

 

Lesung, illustriert mit Ausschnitten aus der neuen Jahreszeiten-Aufnahme. (Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt, Arnold Schoenberg Chor.)

Veranstalter: Literaturgesellschaft Klosterneuburg.